Warenkorb

Warenkorb

Modefirma

Bockes?! Wir ‘starten’ eine Modefirma…

Aus euren Wünschen und Ideen wollen wir, gemeinsam mit euch, eine Modeserie entwickeln.

Die Entwürfe die dabei entstehen, wollen wir tatsächlich produzieren und verkaufen. Alle Gewinne, spenden wir den sozialen Einrichtungen in Mengenich.

Jetzt geht es darum Mode zu entwerfen die ihr gerne tragen wollt. Mode für Kinder, für Jugendliche, für Frauen und Männer. Mit euch zusammen entwickeln wir eure Wunsch-Klamotten. Bei uns im Modelabor stehen euch dabei eine Modedesignerin und Schneiderin, ein Siebdrucker und Grafiker und eine Illustratorin zur Seite.

Also kommt rein und entwerft eure eigenen Klamotten.

Preise:

Wenn ihr eigenen Stoff und eigene Klamotten mitbringt, kostet das drucken im Labor, das Benutzen der Geräte und auch unsere Hilfe nichts. Wenn ihr allerdings unsere Textilien (Stoffe und Shirts) benutzt müsstet ihr diese bezahlen.

Kurse:

Ab “after-Corona-Time-OUT” wollen wir die festen Kurse realisieren. Es wird Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, für Siebdruck und für Schneiderei und Mode-Handwerk geben.

Die Kurse sind kostenfrei und jeweils 90 Minuten. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Genaueres unter www Mode Labor kurse.de

Dienstags:

16:30: Modedesign für Kinder und Jugendliche bis 15 mit Özlenim Meier

18:30: Modedesign für Erwachsene und Jugendliche ab 16.

Offenes Modelabor:

Dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr

Samstags von 11 Uhr bis 15 Uhr

Jeweils mit Daniel, Beatrice, Dominik und oder Helene.

Freitags:

16:30: Sieb-Druck und Druck-Gestaltung für Kinder und Jugendliche bis 15 mit Anka und Dominik

18:30: Sieb-Druck und Grafik-Design für Erwachsene und Jugendliche ab 16.

Raketen-Tag.

Samstag den 15. April machen wir ein Eventtag. Wir drucken Raketen T-Shirts und lassen Raketen fliegen die wir vorher selber bauen. Das ganze dauert von 11 Uhr bis 16 Uhr. Anmeldung erforderlich.

Fragebogen & Gewinnspiel:

Beantwortet diese 10 Fragen möglichst kreativ und gewinnt einen Pulli.

Was ist dein Lieblingsort in Mengenich/ Bocklemünd?

Was ist in Mengenich /Bocklemünd anders als in anderen Stadtteilen?

Zeichne drei Dinge die dir in Bocklemünd oft begegnen.