- Aktuelle Veranstaltungen
schaut mal … Euer Mode-Kollektiv Team* MODEKOLLEKTIV ANGEBOT MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SO 13,30-15hintern. KlasseMEG 15-17h NÄHCAFÉRAUM 1 OFFENES MODELABOR 15-17H MODELABORKIDS & TEENS RAUM 2 11,45-13,20h SCHÜLERFIRMA MAX PLANCKRAUM 1&2 SIEBDRUCK & GRAFIKDESIGN-WERKSTATT 16,30-18H SIEBDRUCK & GRAFIKDESIGN-WERKSTATT WORKSHOPOPTION 18.30-20H MODELABORADULTS RAUM 2 19-21Hoffene WERKSTATT(R 2) Bitte beachtet, dass es sich nur bei den Schülerprojekten um geschlossene Gruppen handelt, ansonsten seid Ihr alle im Kollektiv 🖤-lich Willkommen ! Einige Kurse gehören zum sozialen Engagement und andere sind buchbar.
- Offenes Modelabor – immer Donnerstag 18-21h
Einigen konnten wir schon auf der Fair Trade Night davon erzählen und persönlich einladen. ♠️ AB SOFORT ♠️ Hier in Bocklemünd im Görlinger Zentrum 18, 50829 Köln. Auf der Fair Trade Night hast Du einen Eindruck von unseren bzw. Deinen Möglichkeiten bekommen. Endlich dürfen wir unsere Türen wieder öffnen um unser alt bewährtes Modelabor wieder zu Starten. Ab sofort kannst Du hier immer Donnerstags von 🕕18 bis 21 🕘Uhr DEIN Projekt Deiner Wahl umsetzen. Ob Du etwas entwerfen möchtest, oder Siebdruck lernen möchtest, oder einfach nähen, upcyceln oder über Mode […]
- Partner & Förderer
Das Modekollektiv bedankt sich bei den Förderern, so nachhaltige Projekte umsetzen zu dürfen um Kids, Teens & Erwachsenen einen dritten Wohnort, wie es der Soziologe es nennt, bieten zu dürfen.
- Modefirma
Bockes?! Wir ‘starten’ eine Modefirma… Aus euren Wünschen und Ideen wollen wir, gemeinsam mit euch, eine Modeserie entwickeln. Die Entwürfe die dabei entstehen, wollen wir tatsächlich produzieren und verkaufen. Alle Gewinne, spenden wir den sozialen Einrichtungen in Mengenich. Jetzt geht es darum Mode zu entwerfen die ihr gerne tragen wollt. Mode für Kinder, für Jugendliche, für Frauen und Männer. Mit euch zusammen entwickeln wir eure Wunsch-Klamotten. Bei uns im Modelabor stehen euch dabei eine Modedesignerin und Schneiderin, ein Siebdrucker und Grafiker und eine Illustratorin zur Seite. Also kommt rein und […]
- Art Collab.
Die ArtCollab Modelinie wird in Zusammenarbeit mit Künstler:innen entworfen. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf finanziert das Modekollektiv eine offene Kunst-, Mode- und Stadtteil- werkstatt. Hier, wo derartige Angebote rar sind, schafft das Kollektiv Begegnungspunkte mit Kunst, Kreation und dem Gedanken einer veränder- und gestaltbaren Welt im Sinne einer sozialen Plastik. Im Dezember 1915 präsentierte der russische Künstler Kasimir Malewitsch sein “schwarzes Quadrat“. Die Entwicklung hin zu stets abstrakteren Bildern fand ihren Nullpunkt. * Public Square Mischa Kuball baut Malewitschs Quadrat im Juni 2015 auf Hamburgs Straßen nach: schwarz und […]
- Kooperationen Soziales
Einnahmen vom Mode Kollektiv fließen in gemeinnützige Projekte Faire und selbstdesignte Kleidung vom Kölner Mode Kollektiv 12. Juli 2017: CITY NEWS Lokale Bio- und Fair-Trade-Mode zum Selbermachen? Zu fairen Preisen für alle? Im Labor vom Mode Kollektiv in Köln-Mengenich ist das nun möglich! Lange hatte Initiator Dominik Siebel nach einem geeigneten Standpunkt für eine offene Mode-Werkstatt gesucht. Fündig wurde er schließlich in am Rande des Stadtbezirks Ehrenfeld, in Bocklemünd/Mengenich. Von der Stadt Köln als “Stadtteil mit besonderem Förderbedarf” eingestuft, bietet das Veedel, auch mit vielen charmanten Seiten, einen idealen Standpunkt für das […]
- Schülerprojekt Primarstufe
Bei unseren Schülerprojekten erarbeiten wir mit den Kids einfache Schablonen um damit das Drucken zu lernen. Das Gefühl für Form und Farbe macht etwas ganz besonderes mit Kindern und ihrer Phantasie, so dass sie diese komplett freien kreativen Lauf lassen können.
- Näh & Diy-Café
Für Wen: jeder der gern nähen möchte. Kommt einfach vorbei um kreativ zu sein und das Ergebnis wird eine bunte Sache voller Spaß sein. wann : di & fr 10-11,30 #nachhaltig #diy #nähcafe Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbstgenähten Mütze, Kissenbezug für Dich oder zum verschenken? Ein Puppenoutfit oder eine Handyhülle … Mit einem Geburtstagskalender, Weihnachtkalender für den Dezember oder Du verschönerst deine Jeans (-Jacke) mit einem Zitat deiner Wahl? Oder Du möchtest etwas für die nächste Demo vorbereiten? Ganz egal wie verrückt – Wir freuen uns wenn […]
- Modekollektiv in process
Wir produzieren nachhaltige, solidarische Mode und finanzieren durch deren Verkauf gemeinnützige Projekte.
- Druckmobil
Regelmässig veranstaltet das ModeKollektiv in Zusammenarbeit mit Kölner Initiativen das Event “DRUCK fürs Klima”. Euch erwartet: Das Druck-Mobil von ModeKollektiv und der Künstlerin Lydia Oermann um klimabezogene Motive zu gestalten. Bringt eure T-Shirts mit. FashionsharingRING: Tauscht Eure Kleidung mit anderen, Kleiderständer stehen zur Verfügung und tauscht was das Zeug hält Speakers Corner: Diskussionen über #GreenNewDeal und viele andere Themen Kölle Global bietet Euch in diesem Rahmen zwei Kompaktrundgänge um 15:00 und um 17:00 Uhr an. Kommt vorbei und erfahrt mehr über Fast Fashion, Klimawandel und Alternativen. S L O […]
- Kinder Kräutergarten
Hier lernen Kids wie man eigene Pflanzen spät, pflanzt & pflegt. WO? Im Modekollektiv
- Schülerfirma Sekundarstufe
Die Schüler der Max Planck Gesamtschule werden bei Ihrem Schülerfirma Projekt vom den Dozenten des Modekollektives sowohl kreativ als auch konzeptionell angeleitet, um die Projekte so realitätsnah wie möglich aufzubauen.