Warenkorb

Warenkorb

Modekollektiv

Wir – das Modekollektiv,
bestehend aus Künstlern, Dozenten, Erziehern, Jugendarbeiter & Coaches  …

Wir realisieren soziale, politische, kreative und manchmal auch verrückte Projekte mit Kids, Teens und Erwachsenen.

Bei uns kannst du Siebdrucken und Modedesignen, aber auch Zeichnen und verschiedene Druck-Technicken lernen.

Unterstützen kannst Du diese Projekte indem Du unsere fairen und nachhaltigen Produkte kaufst.

Unserer Meinung nach, reicht es nicht Bilder zu gestalten und diese “nur” an die Wand zu hängen.

Es ist uns wichtig die Welt zu proaktiv MIT -zu gestalten.

Oder wie wie Johannes Stüttgen sagte: „Wenn wir nicht bald anfangen die Welt zu gestalten, können wir bald gar keine Kunst mehr anschauen.“

KEINE KUNST?

Die Idee zum Mode Kollektiv entstand aus einem Denken, dass ‚Weltgestaltung‘ als Kunst versteht.

a wir dieses Kunstverständnis nicht besser formulieren können, als die inspirierende Wiener Gruppe „Wochenklausur“ – hier in gekürzter Form von der Webseite der Wochenklausur (http://www.wochenklausur.at/kunst.php?lang=de):

„Das Verständnis von Kunst verändert sich nur sehr langsam. Schon vor hundert Jahren ist ihr Werkcharakter in Frage gestellt worde. Seither versuchen KünstlerInnen, Aufgaben zu übernehmen, die weit über das Herstellen von Objekten hinausgehen.

Immer wieder und jetzt schon lange kommt die Forderung, Kunst möge nicht mehr in eigens dafür ausgewiesenen Räumen verehrt werden, sie möge keine parallele Quasiwelt bilden und nicht so tun, als könne sie aus sich und für sich existieren. Sie möge sich mit der Realität auseinandersetzen, die politischen Verhältnisse aufgreifen und Vorschläge zur Verbesserung des Zusammenlebens ausarbeiten. Unkonventionelle Ideen, Innovationsgeist und Energien, die jahrhundertelang im formalen Glasperlenspiel aufgegangen waren, könnten so zur Lösung realer Probleme beitragen. …

 

Hier gehts zu Newsletter vom Modekollektiv.

Hinterlasse uns gern Deine Email-Adresse und wir briefen Dich mit aktuellen Infos über unsere Workshops, Projekte und neue Kollektionen.